Bauhaus ShortCuts
Die Bauhaus ShortCuts präsentieren Einblicke in die Geschichte des Bauhauses in Form von Informationsgrafiken, die im Rahmen des DFG-Projekts "Bewegte Netze" entstanden sind. Dabei wurden die Netzwerke und Beziehungen von Bauhaus-Angehörigen in den 1930er und 40er Jahren untersucht. Mit dem Ende des Projekts soll die "Forschungsstelle für Biografien ehemaliger Bauhaus-Angehöriger" die verbleibenden Fragestellungen zu Ende führen, Ansprechpartner für Interessenten sein und die entstandene Datenbank weiter pflegen.
The infographics just available in German

[Translate to English:] Nr. 1

[Translate to English:] Nr. 2

[Translate to English:] Nr. 3

[Translate to English:] Nr. 4

[Translate to English:] Nr. 5

[Translate to English:] Nr. 6

[Translate to English:] Nr. 7

[Translate to English:] Nr. 8

[Translate to English:] Nr. 9

[Translate to English:] Nr. 10

[Translate to English:] Nr. 11

[Translate to English:] Nr. 12

[Translate to English:] Nr. 13

[Translate to English:] Nr. 14

[Translate to English:] Nr. 15

[Translate to English:] Nr. 16

[Translate to English:] Nr. 17
